Waldgebirge, Kulturwall, Sagenspur, Naturoase mit Höhen bis zu knapp 470 m – das alles bieten die Hermannshöhen. Mitten in der Region Teutoburger Wald und Eggegebirge gelegen erleben Sie eine abwechslungsreiche Strecke mit beeindruckenden Waldlandschaften, dramatischen Felsformationen oder historischen Sehenswürdigkeiten.
Die Hermannshöhen verbinden die beiden traditionsreichsten Wanderwege der Region: den Hermannsweg und den Eggeweg.
Parallel zum Weg der Hermannshöhen verlaufen die Zugstrecken:
Auf den Spuren der Nonnen und Mönchen - Die Stadt Harsewinkel und die Gemeinde Herzebrock-Clarholz haben die drei ehemaligen Klöster Herzebrock, Clarholz und Marienfeld durch einen Rundwanderweg miteinander verbunden und diesen in Anlehnung an die klösterlichen Traditionen als "Prälatenweg" bezeichnet. Und dazu bequem mit dem Zug nach Herzebrock-Clarholz an-/abreisen.
Der Hansaweg ist ein ca 75 Kilometer langer Fernwanderweg, der seit mehr als 80 Jahren die ostwestfälische Hansestadt Herford mit der niedersächsischen Hansestadt Hameln verbindet. Die Hansestädte Herford, Lemg Qualitätsweg - Wanderbares Deutschland – führt quer durch das nordlippische Bergland. Anfang 2012 erhielt der Hansaweg erstmals das Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“.
VerkehrsVerbund OstWestfalenLippe
Niederwall 49
33602 Bielefeld
Tel: 05 21 / 32 94 33 0
Fax: 05 21 / 32 94 33 16