Der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule bedeutet für zahlreiche Schülerinnen und Schüler ein verändertes Mobilitätsverhalten. Für viele von ihnen wird der Schulweg länger und auch in ihrer Freizeit werden sie zunehmend mobiler.
Der VVOWL möchte diese Altersgruppe dabei unterstützen, sich sicher und selbstständig im öffentlichen Verkehrsraum zu bewegen. Zu diesem Zweck hat er für die Jahrgangsstufen 5 und 6 aller weiterführenden Schulen in den Kreisen Herford, Lippe, Gütersloh und Minden-Lübbecke sowie der Stadt Bielefeld Unterrichtsmaterialien kostenlos zur Verfügung gestellt.
Mobilität ist mehr als die Antwort auf die Frage, wie komme ich von A nach B. Auch Aspekte wie Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein oder Sicherheit spielen eine große Rolle. Die fünf Themenschwerpunkte Mobilitätsverhalten, Sicherheit, Umwelt und Gesundheit, faires Verhalten sowie Reiseplanung mit Bus und Bahn behandeln Mobilität in ihrer ganzen Komplexität.
Die Bezirksregierung Detmold bewertet diese Materialien „als empfehlenswert, didaktisch wertvoll und fundiert“.
Die Unterlagen sind ein umfassender Relaunch der Unterrichtsmaterialien des VVOWL aus dem Jahr 2007. Autorin der Erstauflage war Claudia Albrecht.
Der praktische Nachschlageordner enthält zu jedem Thema Unterrichtseinheiten mit Hintergrundinformationen, Hinweise für die Unterrichtplanung sowie Kopiervorlagen und Arbeitsblätter. Die Einheiten sind so konzipiert, dass sie spontan in den Unterricht eingebaut werden können. Die Unterlagen sind praxisnah und vielfach mit regionalem Bezug. So erlangen die Schülerinnen und Schülern auf anschauliche und spielerische Art und Weise wichtiges Wissen aus dem Bereich Verkehr und Mobilität.
Unter www.schule-macht-mobil.de finden Sie eine digitale Version der Lerninhalte und zusätzliche spannende Aufgaben. Es gibt einen extra Bereich für Schülerinnen und Schüler sowie einen für Lehrerinnen und Lehrer.
Ein Arbeitskreis mit Vertretern und Vertreterinnen aus Verkehr und Pädagogik hat die Umsetzung der Unterrichtsunterlagen von Beginn an mit seinem Know-how begleitet und unterstützt. Mit dabei waren folgende Institutionen:
Leider sind die Ordner aktuell vergriffen. Sie können die Unterlagen aber ganz einfach unter www.schule-macht-mobil.de herunterladen.
Weitere Informationen unter