Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Ravensberger Spinnerei (Großer Saal)
Ravensberger Park 6
33607 Bielefeld
Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe
Für einen finanzierbaren ÖPNV im ländlichen Raum braucht es intelligente Lösungen. Eine Idee, die aktuell diskutiert wird, ist das ÖPNV-Taxi. Wie funktioniert es in der Praxis? Welche Voraussetzungen sind für den Betrieb erforderlich? Was unterscheidet es von anderen On-Demand-Verkehren?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Veranstaltung des VVOWL. Experten und Expertinnen informieren zu finanziellen, technischen und rechtlichen Aspekten, die anschließend in Workshops vertieft werden. Als Best-Practice-Beispiele stellen wir die flex taxi-Verkehre in Harsewinkel und Verl vor. Beide Verkehrsangebote sind im Oktober 2024 gestartet und damit die ersten in NRW. Zum Abschluss richten wir den Blick nach vorn und diskutieren in einer Podiumsrunde darüber, wie On-Demand-Angebote nachhaltig und zukunftssicher gemacht werden können.
Die Veranstaltung richtet sich an Kommunen, Kreise und Aufgabenträger sowie an Akteure aus dem Taxigewerbe und der ÖPNV-Branche.
Merken Sie sich jetzt schon den Termin vor!
Das detaillierte Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen in Kürze. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.